Versicherungen für Mieter | finatra.de | blog

finatra.de | blog

Der Blog zur Privaten Finanzplanung


Jetzt Ihre Finanzanalyse erstellen

Einfach zu nutzen, online, kostenlos.


Welche Versicherungen für Mieter empfehlenswert sind

15. April 2016 von finatra

Welche Versicherungen sollte ich als Mieter besitzen? Der folgende Beitrag gibt einen kurzen Überblick.

Die Privathaftpflichtversicherung ist ein Muss für jeden, denn für verursachte Sache haftet man mit dem gesamten Privatvermögen. Im Mietbereich ersetzt die Privathaftpflichtversicherung Schäden an Mietsachen, etwa nach einem selbst verschuldeten Wohnungsbrand. Auch der Austausch einer Schließanlage nach Schlüsselverlust kann empfindliche Kosten nach sich ziehen und sollte bei Bedarf von der Privathaftpflichtversicherung abgedeckt sein.

Hundebesitzer sollten über eine Tierhalterhaftpflichtversicherung verfügen, welche durch Hunde entstandene Schäden an einer Mietwohnung abdeckt.

Eine Haus­rat­ver­si­che­rung ersetzt Kosten für die Wiederbeschaffung von Gegenständen in Ihrer Wohnung. Sie ist empfehlenswert, wenn eine im schlimmsten Fall erforderliche komplette Neueinrichtung nicht aus bestehenden Rücklagen möglich ist. Die Versicherung leistet bei

  • Blitz-, Sturm- und Hagelschäden,
  • Leitungswasserschäden,
  • Brand,
  • Einbruchdiebstahl und Vandalismus sowie
  • Diebstahl auf Reisen.

Wertsachen wie Sparbücher, Gold oder Bargeld sind bis zu einer bestimmten Obergrenze versichert. Zusätzlich abgesichert werden können Elementarschäden (z.B. Überschwemmung, Erdbeben, Erdrutsch, Überspannungsschäden sowie Fahrraddiebstahl.

Eine Mietrechtschutzversicherung übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten bei Streitigkeiten rund um Mietsachen. Für Streitigkeiten mit Untermietern wird die umfassendere Wohnungs- und Grundstücksrechtschutzversicherung benötigt. Je nach Situation kann eine Rechtschutzversicherung sinnvoll sein. Bei beiden Versicherungen ist eine dreimonatige Wartezeit nach Vertragsschluss zu beachten. Erst nach Ablauf dieser Frist auftretende Rechtsstreitigkeiten sind versichert.

Eine Glasversicherung erscheint nur in Sonderfällen sinnvoll, denn ein Großteil von Glasschäden wird schon von anderen Versicherungen abgedeckt. Ratsam ist eine Absicherung also nur, wenn etwa ein teures Ceranglaskochfeld oder viele Scheiben wie etwa bei Wintergärten oder Gewächshäusern versichert werden soll und dies nicht über die Gebäudeversicherung vom Vermieter abgedeckt ist.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Posted in Ratgeber, Ratgeber Geld, Ratgeber Versicherungen |

  • teilen
  • tweet
  • xing
  • mail

Neueste Beiträge

  • Änderungen zum Jahreswechsel 2022
  • Inflation auf Rekordjagd
  • Überschuldung deutscher Haushalte im Corona-Jahr 2020
  • Mietendeckel in Berlin gekippt
  • Auswirkungen der Corona-Krise auf die Immobiliensuche

Archive

  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015

Der Finanz-Blog zum Tool finatra, bekannt aus


  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Presse
  • teilen
  • tweet
  • xing
  • mail