Ratgeber Risikolebensversicherung | finatra.de | blog

finatra.de | blog

Der Blog zur Privaten Finanzplanung


Jetzt Ihre Finanzanalyse erstellen

Einfach zu nutzen, online, kostenlos.


Empfehlungen zur Risiko­lebens­versicherung

11. November 2015 von finatra

Es erfordert viel Verantwortung, sich mit dem eigenen Tod und der damit verbundenen finanziellen Versorgung für die Hinterbliebenen zu befassen. Wer sich alleine auf die gesetzlichen Leistungen verlässt, kann seinen Lebensstandard in der Regel nicht halten. Insbesondere für Familien mit Kindern, Paaren mit stark unterschiedlichem Einkommen und während einer laufenden Immobilienfinanzierung ist eine Absicherung für den Todesfall unerlässlich.

Mit der persönlichen Finanzanalyse erhalten Verbraucher einen kostenlosen Überblick des privaten Vorsorgebedarfs im Todesfall. Dieser kann durch eine Risikolebensversicherung gedeckt werden. Beim Abschluss einer Risikolebensversicherung sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Die Versicherungslaufzeit sollte wenigstens bis zum voraussichtlichen Ausbildungsende des jüngsten Kindes bzw. bis zur Tilgung eines laufenden Immobiliendarlehens dauern.
  • Auch die Absicherung des nicht erwerbstätigen Partners sollte geprüft werden. Im Todesfall müsste die Arbeitsleistung im Haushalt und bei der Kinderbetreuung teuer am Arbeitsmarkt eingekauft oder die eigene Erwerbstätigkeit eingeschränkt werden.
  • Für die Absicherung von Immobilienfinanzierungen oder sonstigen Krediten eignet sich eine Risikolebensversicherung mit fallender Versicherungssumme, da die abzusichernde Restschuld im Zeitablauf sinkt.
  • Um den Anfall von Erbschaftsteuer auf die Todesfallleistung der Risikolebensversicherung zu vermeiden, ist der Vertrag hinsichtlich der Merkmale Versicherungsnehmer, Beitragszahler und versicherte Person wie folgt zu gestalten: Versicherungsnehmer und Beitragszahler muss die begünstigte Person sein, also diejenige, an die im Todesfall der anderen (= versicherte Person) die Versicherungssumme fließt.
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Posted in Ratgeber Versicherungen |

  • teilen
  • tweet
  • xing
  • mail

Neueste Beiträge

  • Änderungen zum Jahreswechsel 2022
  • Inflation auf Rekordjagd
  • Überschuldung deutscher Haushalte im Corona-Jahr 2020
  • Mietendeckel in Berlin gekippt
  • Auswirkungen der Corona-Krise auf die Immobiliensuche

Archive

  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015

Der Finanz-Blog zum Tool finatra, bekannt aus


  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Presse
  • teilen
  • tweet
  • xing
  • mail